Nevezési felhívás – Holdfény Derby
Ausschreibung
2010. 07. 31.
Samstag
Moonshine Derby
Windhundrennen
Gegenüber der Ausschreibung, die im letzten Katalog veröffentlicht wurde, wird sich das Beginn des Rennens verändern. Statt 16 Uhr werden die ersten Läufe schon um 13 Uhr beginnen. Registration der Hunde ist bis 12.30 Uhr möglich.
Die Tradion der in der Nacht, im Dunkel gelaufene Finalläufe wird geändert.
Mit dem Rennbeginn am Nachmittag wird sich das Rennen später enden als es bei anderen Rennen gewöhnt ist, aber die Finalläufe werden noch beim Tageslicht gezogen.
Die Veränderung gibt mehr Sicherheit für die Windhunde. Wer vor der Weltmeisterschaft noch Mal üben möchten, können es ruhiger tun.
Die Tradtion, dass wir am Sonntag Vormittag Trainingstag organisieren, bleibt ungäendert. Also man kann ein zweitagiges Renn- / Trainingwochenende planen.
Der Klubvorstand.
Windhundrennen
Veranstalter: MEOE Rába Versenyagár Egyesület
Ort: Rábapatona
Rennleiter: Gálik István
5925 Gerendás, Damjanich u. 9. +36 20 947 2222
Rennbeginn: 31. Juli 2010 Samstag 13:00
Rennstrecke: Whippet und Windspiele: 360m
Für Greyhounds, neben dem Rennen auf 495 m, falls es wenigsten 6 gemeldete Hunde geben wird, wird auch ein Kurzstreckrennen auf 280 m organisiert.
Für alle andere Rassen: 495m
Hasentech.: Winkler system
Gelauf: Sand mit Bewasserungsanlage
Zeitmessung: Mit Video, Zeit für alle sechs Hunde
Austragungsmodus:
Jeder Hund (außer Greyhounds) bestreitet zwei Vorläufe. Für die Finalteilnahme ist die schnellere Zeit aus den beiden Vorläufen maßgebend. Die sechs zeitschnellsten kommen in das Final. Ein zweiter Vorlauf für Greyhounds ist fakultativ.
Ital. Windspiele dürfen ohne Maulkorb laufen.
Ehrenpreise:
Siegerdecke für die Sieger.
Siegerehrung für die A+B+C-Finalisten.
Meldeadresse: Online Meldung
Meldeschluss: 26. Juli 2010, Montag
Haftung:
Weder Veranstalter noch Funktionäre haften für Unfälle der Hundebesitzer, der Hunde oder der Funktionäre. Der Haftungsausschluss erstreckt sich auch auf den Fall ausreißender Hunde. Ebenso haftet der Besitzer eines Hundes nicht, wenn dieser während des Laufes beim Rennen oder Coursing die Verletzung eines anderen Hundes verursacht. In allen anderen Fällen haftet der Besitzer für seinen Hund. (FCI Windhundrennsportordnung §1.11)
Doping: Blut- bzw. Urinprobe
Meldegeld:
MEOE Mitglieder: HUF 4.000
Nicht Mitglieder: HUF 8.000
Ab dem 4. Hund: 50% Rabbat.